Im Reiter Sachkonten werden alle Einstellungen für ein Sachkonto vorgenommen.
| Bezeichnung | Art* | Größe / Format | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| SachkonotNr | B | Öffnet den Suchen Dialog siehe auch prinzipielles_zur_auswahl_suche | |
| SachkonotNr | AN | Hier geben Sie die Sachkonotnummer ein. | |
| Suchname | T | Eingabe des Matchcodes. | |
| Kurztext | T | Beliebig | Eingabe des Textes |
| UmStVa Zeile | A | Bestimmt auf welcher Zeile der Umsatzsteuervoranmeldung Buchungen die dieses Konto betreffen erscheinen sollen | |
| Konto Art | A | Legt die Kontenart fest | |
| Steuer KZ | B | Öffnet den Suchen Dialog siehe auch prinzipielles_zur_auswahl_suche | |
| Steuer KZ | AN | Hier geben Sie die Steuernummer ein. Siehe hierzu Reiter Steuerkennzeichen | |
| Verdichtung | CB | Wird das Kontrollkästchen Verdichtung aktiviert, werden alle Buchungen pro Monat im Kontenblatt zu einer Zeile zusammengefasst. | |
| Kostenaufteilung | CB | Soll für ein Sachkonto bei der Buchung eine Kostenaufteilung auf verschiedene Kostenstellen erfolgen, müssen Sie das Kontrollkästchen Kostenaufteilung anklicken. Bei der Buchungserfassung wird dann die Eingabe der Kostenaufteilung verlangt. | |
| Kostenartengruppe | B | SONDERPROGRAMMIERUNG! Im Standard ohne Wirkung. | |
| Auswertungszuordnungen | G | Legt fest an welcher Stelle ein Konto in welcher Auswertung (GUV, Bilanz, Einnahme + Überschuss) erscheint | |
| Speichern | B | Speichert evtl. Änderungen | |
*Erklärung der Feld Arten